de
fr
en
Footprint-Rechner
CO₂-Management
Für Unternehmen & Organisationen
Für Produkte
Für Events
Massnahmenberatung
Branchenlösungen
Netto-Null Fahrplan
Finanzierte Emissionen
CDP-Beratung
Science Based Targets (SBT)
Klimarisiken und Klimaberichterstattung
CO₂-Tool Evaluation
Nachhaltigkeitsmanagement
Strategie & Governance
Berichterstattung
Ratings & Zertifizierungen
Kreislaufwirtschaft
Lieferantenmanagement
Natur und Biodiversität
Gemeinden und Kantone
Strategische Grundlagen
Energie- und Mobilitätsplanung
Energiestadt, Energie-Region, Energieschule
Massnahmenberatung öffentliche Institutionen
Kommunikation & Weiterbildung
Klimaschutzprojekte
Klimabeitragsstrategie
Klimaschutzbeiträge
Lokale Klimaschutzprojekte
Netto-Null
Projektportfolio
Projektentwicklung
Insetting
Bildungsangebot
Unternehmen
Bildungsinstitutionen
Gemeinden und öffentliche Einrichtungen
Kommunikation
Corporate Design / Branding
Faktencheck Nachhaltigkeit
Interne Kommunikation
Krisenkommunikation
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Nachhaltigkeitskommunikations-Strategie
Stakeholder Engagement
Über uns
Portrait
Referenzen
Engagement
Team
Events & Kurse
Kontakt
Newsletter
Jobs
Footprint-Rechner
Kontakt
Kontakt
Bern
T +41 31 343 03 30
Zürich
T +41 44 545 50 50
Genf
T +41 22 520 71 00
Hamburg
T +49 40 6094 5522-0
Wallis
T +27 343 01 80
Mail
E-Mail
Kontaktformular
Blog
Nachhaltigkeit
CO₂-Management
Klimaschutzprojekte
Energieberatung
Über uns
Case Studies
Sustainability Communication
Nachhaltigkeit
Case Studies
DESA AUTOGLASS – kommuniziert Nachhaltigkeit transparent mit einem Best Practice Bericht
Klimaschutzprojekte
Klimaschutz durch Wälder: Wie Bäume helfen, das Klima zu retten
Nachhaltigkeit
Case Studies
Jakob Müller Holding – Erarbeitung einer Nachhaltigkeits-Roadmap
Sustainability Communication
Green Claims Directive: Was Unternehmen jetzt wissen und vorbereiten sollten
CO₂-Management
Ihr Netto-Null-Absenkpfad – Orientierung für Unternehmen und Verwaltungen
Klimaschutzprojekte
Warum eine Klimabeitragsstrategie für Unternehmen essenziell ist
Energieberatung
Energiesparen leicht gemacht
Nachhaltigkeit
Warum 2025 im Zeichen von Natur und Biodiversität steht
Nachhaltigkeit
Omnibus-Vorschlag der EU
Energieberatung
Energieschule: Nachhaltigkeit im Schulalltag verankern
CO₂-Management
Das Schweizer Klima- und Innovationsgesetz (KlG)
Klimaschutzprojekte
Energieberatung
Case Studies
Köniz auf dem Weg zu Netto-Null: Klimaschutzprojekte im Fokus
CO₂-Management
Erfolgsgeschichte einer Partnerschaft: Swiss Climate begleitet ifolor auf dem Weg zur Nachhaltigkeit
Klimaschutzprojekte
Case Studies
Baloise setzt auf Klimaschutz, nicht nur innerhalb der eigenen Wertschöpfungskette
Energieberatung
Case Studies
Gemeinden auf dem Weg Richtung Netto-Null
Nachhaltigkeit
Förderung der Nachhaltigkeit in der Reiseartikelindustrie
Über uns
Eine Auszeit: Bikepacking durch den Mittelmeer- und Alpenraum
CO₂-Management
Navigieren auf den Meeren der Nachhaltigkeit: Ein Leitfaden für Reedereien und Flottenmanager
CO₂-Management
Weiterbildungen in der Nachhaltigkeit
Klimaschutzprojekte
Das ABC der CO₂-Zertifikate: Wichtige Konzepte und Begriffe im Überblick
Nachhaltigkeit
CO₂-Management
Klimarisiko-Berichterstattung und Schweizer Vorschriften - ist Ihre Firma bereit?
CO₂-Management
Klimafinanzierung skalieren: Um welchen Preis? - SBTi am Wendepunkt
Klimaschutzprojekte
Energieberatung
Case Studies
Cham – eine Gemeinde mit Vorbildcharakter
CO₂-Management
CO₂-Bilanz: Sind private Fussabdrücke von Mitarbeitenden relevant?
CO₂-Management
Klimaschutzprojekte
Case Studies
Gebäudeversicherung Bern – Klimaschutz verankert seit 2008
Sustainability Communication
Greenwashing und die Bedeutung von Nachhaltigkeit
CO₂-Management
Klimaschutzprojekte
Case Studies
ifolor – Klimafreundlicher Betrieb seit 2012
CO₂-Management
Case Studies
EgoKiefer – Ein ganzheitlicher Einsatz für das Klima
Energieberatung
Klimawandel - Wie geht es Ihrer Gemeinde im Jahr 2045?
Energieberatung
Case Studies
Eine Erfolgsgeschichte der Alpen - energieregionGOMS
Klimaschutzprojekte
Wie Klimaschutzprojekte das Foodwaste-Ziel der Schweiz beeinflussen
CO₂-Management
Warum Ihr Unternehmen eine interne CO2-Steuer einführen sollte
Über uns
Einblick in die Unternehmenskultur – Mitarbeitende von Swiss Climate erzählen
CO₂-Management
Case Studies
Galliker Transport - Klimaschutz weitergedacht
CO₂-Management
Klimaschutzprojekte
Case Studies
Verantwortungsbewusstsein bei Schweizer Banken - Die BCV als Vorreiterin