Kontakt
Kontakt
BernT +41 31 343 03 30
ZürichT +41 44 545 50 50
GenfT +41 22 520 71 00
HamburgT +49 40 6094 5522-0
WallisT +27 343 01 80
MailE-Mail

Kontaktformular

Massnahmenberatung

Gemeinsam wirksame Klimamassnahmen entwickeln und umsetzen

Gemeinden und Energiestädte leisten einen entscheidenden Beitrag zur Erreichung des Schweizer Netto-Null-Ziels 2050. Sie gestalten den Klimaschutz lokal, setzen Energieeffizienzmassnahmen um und übernehmen Verantwortung als Vorbilder für Bevölkerung und Wirtschaft.

Mit der Massnahmenberatung von Swiss Climate unterstützen wir Sie dabei, Ihren Klimaschutz strategisch und wirkungsvoll weiterzuentwickeln – unabhängig davon, ob bereits eine Treibhausgasbilanz oder Energiebuchhaltung besteht.

Unser Ansatz: Partnerschaftlich, datenbasiert und wirkungsorientiert

Swiss Climate versteht Beratung als Partnerschaft. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir Lösungen, die realistisch, messbar und langfristig tragfähig sind.

Wir begleiten Ihre Gemeinde oder Energiestadt von der Analyse über die Massnahmenplanung bis hin zur Umsetzung und Erfolgskontrolle – immer mit dem Ziel, Ihre internen Teams zu befähigen und nachhaltige Strukturen aufzubauen.

Ihre Ansprechperson

SC2024 1 0299 david mueller ret 3
David Müller Head of Energy Consulting +41 31 343 03 88 E-Mail LinkedIn
Personengruppe
Zusammenarbeit auf Augenhöhe

Massnahmenberatung für Energiestädte

Energiestädte profitieren von unserer Massnahmenberatung auf Basis des Aktivitätenprogramms. 

Gemeinsam analysieren wir den aktuellen Stand, priorisieren Handlungsfelder und erarbeiten konkrete Massnahmen zur Erreichung der Energie- und Klimaziele Ihrer Stadt oder Gemeinde.

Unsere Expert:innen begleiten Sie bei der:

  • Überprüfung und Aktualisierung Ihres Aktivitätenprogramms

  • Identifikation von Synergien zwischen Energie, Klima und Mobilität

  • Bewertung von Wirkung, Kosten und Umsetzungsreife einzelner Massnahmen

  • Vorbereitung auf Re-Zertifizierungen oder neue Energiestadt-Auszeichnungen

  • Regelmässige Sitzungen zur Fortschrittskontrolle (z. B. zwei- bis viermal pro Jahr)

Massnahmenberatung für Gemeinden

Für Gemeinden bieten wir eine individuelle Massnahmenberatung an. 

Gemeinsam entwickeln wir einen Aktionsplan, der zu Ihren lokalen Voraussetzungen passt – praxisnah, realistisch und wirkungsorientiert.

Dazu gehören:

  • Workshops mit Verwaltung und politischen Entscheidungsträger:innen

  • Regelmässige Sitzungen zur Fortschrittskontrolle (z. B. zwei- bis viermal pro Jahr)

  • Laufende Priorisierung und Bewertung von Massnahmen

  • Integration der Ergebnisse in Ihre Energie- und Klimastrategie