Kontakt
Kontakt
BernT +41 31 343 03 30
ZürichT +41 44 545 50 50
GenfT +41 22 520 71 00
HamburgT +49 40 6094 5522-0
WallisT +27 343 01 80
MailE-Mail

Kontaktformular

Energiebuchhaltung

Eine systematische Energiebuchhaltung ermöglicht es, den Energieverbrauch in ihren Gebäuden und Anlagen präzise zu erfassen und zu analysieren. Sie bildet die Grundlage für einen bewussten Umgang mit Energie und Kosten, unterstützt das Monitoring der Verbrauchsentwicklung und erleichtert die Planung sowie die Erfolgskontrolle von Energiesparmassnahmen.

Die Energieverbräuche werden auf einer webbasierten Plattform erfasst, mit der auch erste Analysen gemacht werden können. Die Daten werden jährlich plausibilisiert und im Anschluss interpretiert. Eine Beurteilung der Entwicklung der Verbrauchsdaten und individuelle Empfehlungen für Massnahmen, wie beispielsweise Betriebsoptimierungen oder eine langfristige Sanierungsplanung können schliesslich daraus abgeleitet werden.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Energie- und Kosteneffizienz steigern – durch gezielte Verbrauchsanalyse und Optimierung
Verbrauchsentwicklung im Blick behalten – kontinuierliches Monitoring für nachhaltige Einsparungen
Erfolgskontrolle von Energiesparmassnahmen – nachvollziehbare Auswertung und Optimierungsmöglichkeiten
Klare Kennzahlen mit Grenz- und Zielwerten – als Entscheidungsgrundlage für bauliche Massnahmen
Transparenz für alle Beteiligten – von Hauswarten über die Energiekommission bis hin zur Bevölkerung
Fundierte Planungsgrundlage für energetische Massnahmen – um gezielt in eine nachhaltige Zukunft zu investieren

Nutzen Sie die Energiebuchhaltung als strategisches Instrument für mehr Effizienz, Kostenkontrolle und Klimaschutz. Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung!

Erfahren Sie mehr zu den spezifischen Angeboten – passgenau auf Sie zugeschnitten:

Label: Energiestadt

Solarpotenzialanalyse

Ihre Ansprechperson

SC2022 0873 favorit1 niklaus brunner ret
Niklaus Brunner Senior Consultant +41 31 343 03 37 E-Mail LinkedIn