Kontakt | |
---|---|
Bern | T +41 31 343 03 30 |
Zürich | T +41 44 545 50 50 |
Genf | T +41 22 520 71 00 |
Hamburg | T +49 40 6094 5522-0 |
Wallis | T +27 343 01 80 |
Förderprogramme sind ein wirkungsvolles Instrument, um Einwohner*innen und Unternehmen zum Handeln zu motivieren und nachhaltige Massnahmen im Energiebereich umzusetzen.
Gemeinden, die frühzeitig aktiv werden, profitieren von den Vorteilen als Vorreiter und machen sich fit für die Zukunft – lange bevor gesetzliche Vorgaben verpflichtend werden.
Swiss Climate entwickelt ein massgeschneidertes Energie-Förderprogramm, das exakt auf die Schwerpunkte der jeweiligen Gemeinde oder des Kantons abgestimmt sind. So können gezielt Massnahmen gefördert werden, um die lokale Bevölkerung aktiv in die Umsetzung nachhaltiger Energieprojekte einzubinden.
Ihre Vorteile
✔ Netto-Null gemeinsam erreichen – durch gezielte Förderung nachhaltiger Massnahmen auf Gemeindegebiet.
✔ Einwohner*innen und Unternehmen motivieren – für mehr Bewusstsein und aktives Handeln.
✔ First-Mover-Vorteil nutzen
– die Gemeinde frühzeitig für die Zukunft wappnen, bevor gesetzliche Pflichten greifen.
✔ Komplette Begleitung – von der Erstellung eines massgeschneiderten Förderprogramms bis zur erfolgreichen Homologation mit dem Kanton.
Nutzen Sie Förderprogramme als strategisches Instrument – wir unterstützen Sie dabei, nachhaltige Massnahmen gezielt umzusetzen und Ihre Gemeinde zukunftssicher aufzustellen!
«Ein Energie-Förderprogramm, welches uns ermöglicht, unseren Beitrag zum Erreichen des Netto-Null-Ziels zu leisten, war die Anforderung. Dank der Unterstützung von Swiss Climate, konnten wir ein auf unsere Bedürfnisse zugeschnittenes Energie-Förderprogramm erstellen, das von unseren Einwohner*innen rege und erfolgreich genutzt wird. Die Zusammenarbeit hat Freude gemacht!»
Mathias Burgener, Vize-Gemeindepräsident Unterbäch (2020-2024)