Energie-Region
Das Projekt «Energie-Region» des Bundesamts für Energie (BFE) und des Programms «EnergieSchweiz für Gemeinden» unterstützt energetische Verbesserungen in Schweizer Regionen. Die Gemeinden im Programm suchen Synergien untereinander und implementieren interkommunale Lösungen.
Swiss Climate berät die Gemeinden im Energie- und Mobilitätsbereich und begleitet sie bei der Umsetzung von Massnahmen und Projekten.
Seit Januar 2021 führt Swiss Climate im Auftrag des Bundesamt für Energie zusätzlich die «Fachstelle Energie-Region». Hierbei unterstützt Swiss Climate mit den Partnern CREM in der Romandie und Evolve in der italienischen Schweiz die Energie-Regionen bei der Umsetzung ihrer gemeindeübergreifenden Projekte. Mehr zur Fachstelle Energie-Region finden Sie hier.
Das Angebot von Swiss Climate
Swiss Climate unterstützt Ihre Energie-Region in folgenden Bereichen:
- Erfassung der Umweltkennzahlen und Berechnung der territorialen CO2-Bilanz
- Analyse und Umsetzung von Massnahmen im Energie- und Mobilitätsbereich
- Förderung erneuerbarer Energien (inkl. Mobilität) und Energieeffizienz unter Einbezug von Gemeinden, lokalem Gewerbe, Bevölkerung und Tourismus
- Partizipative Prozesse und Prozessmoderation
- Zieldefinition und Monitoring
- Öffentlichkeitsarbeit, Sensibilisierung und Beratung der Bevölkerung
Als akkreditierte Fachberaterin von ECOSPEED Region arbeitet Swiss Climate in diesem Bereich mit einer vom Bund mitentwickelten Software.
Ihre Ansprechperson

Patrizia Imhof
Leiterin Geschäftsbereich Energie
+41 27 343 01 81
patrizia.imhof@swissclimate.ch
Patrizia Imhof
Leiterin Geschäftsbereich Energie
«Den heimischen Aletschgletscher schmelzen gesehen, Klimawissenschaften studiert und beim Bundesamt für Umwelt eingestiegen, arbeite ich seit 2012 bei Swiss Climate in einem extrem spannenden und dynamischen Umfeld: von der Energiestadt-Beratung bei Gemeinden, über Events, HühnerEi Produzenten, bis hin zur Beratung von multinationalen Firmen.»
Ausbildung
CAS Energie in der Gebäudetechnik, FHNW Olten
MSc in Climate Sciences, Universität Bern
BSc Geografie, Université de Fribourg
Aufgabenbereiche
Energiestadtberatung, Leiterin Fachstelle Energie-Region BFE, Energie-Region Beratung, Energieberatung, Entwicklung Klimaprojekte
Hintergrund
Vor ihrer Zeit bei Swiss Climate arbeitete Patrizia Imhof im Bundesamt für Umwelt (BAFU) am nationalen Treibhausgasinventar und an der Schweizer Strategie zur Anpassung an den Klimawandel. Heute ist sie Energiestadtberaterin und betreut Energiestadt Gemeinden im Oberwallis. Sie verfügt über ausgeprägte Expertise in der Erstellung von CO2-Bilanzen nach internationalen Standards und in der Beratung von über 30 Unternehmen.