Kontakt | |
---|---|
Bern | T +41 31 343 03 30 |
Zürich | T +41 44 545 50 50 |
Genf | T +41 22 520 71 00 |
Hamburg | T +49 40 6094 5522-0 |
Wallis | T +27 343 01 80 |
Die Netto-Null-Analyse ermöglicht es Ihnen, die klima- und energiepolitischen Strategien Ihrer Gemeinde oder Stadt hinsichtlich ihrer Kompatibilität mit dem Netto-Null-Ziel des Bundes zu überprüfen. In einer detaillierten Netto-Null-Analyse untersuchen wir, ob die festgelegten langfristigen Strategien und Massnahmen den Anforderungen einer klimaneutralen Zukunft gerecht werden.
Diese Analyse ist speziell für Energiestädte konzipiert und bietet eine fundierte Grundlage, um sicherzustellen, dass Ihre kommunale Energiepolitik auf einem zukunftsfähigen Kurs bleibt. Es werden zudem konkrete Lücken identifiziert und Massnahmen vorgeschlagen, wie diese gefüllt werden können.
Vorteile der Netto-Null-Analyse
✔
Überprüfung der Nachhaltigkeit Ihrer Strategien – Sicherstellen, dass Ihre langfristigen energiepolitischen Massnahmen mit den Netto-Null-Zielen übereinstimmen.
✔ Gezielte Optimierung – Erkennen und Schliessen von Lücken in Ihrer Klimastrategie, um sicherzustellen, dass Sie auf dem richtigen Kurs sind.
✔ Praktische Handlungsempfehlungen – Konkrete Vorschläge und Begleitung zur Umsetzung von Massnahmen, die Ihre Gemeinde oder Stadt auf das Netto-Null-Ziel ausrichten.
✔ Ganzheitlicher Ansatz – Analyse in sieben Handlungsfeldern, einschliesslich Vorbildwirkung der Gemeindeverwaltung, Wärmeversorgung, Stromversorgung und mehr.
Nutzen Sie die Netto-Null-Analyse, um Ihre Gemeinde oder Stadt optimal auf die Herausforderungen einer klimafreundlichen Zukunft vorzubereiten – gemeinsam erreichen wir das Netto-Null-Ziel!
Erfahren Sie mehr zu den spezifischen Angeboten – passgenau auf Sie zugeschnitten: