Kontakt
Kontakt
BernT +41 31 343 03 30
ZürichT +41 44 545 50 50
GenfT +41 22 520 71 00
HamburgT +49 40 6094 5522-0
WallisT +27 343 01 80
MailE-Mail

Kontaktformular

Treibhausgasbilanz

Auf nationaler Ebene hat sich die Schweiz zum Netto-Null-Ziel bis 2050 verpflichtet und dieses Ziel gesetzlich verankert. Das heisst, dass bis 2050 nur noch so viele Treibhausgase ausgestossen werden dürfen, wie der Atmosphäre auch wieder entnommen werden können. Zur Erreichung dieses Ziels spielen Gemeinden und Kantone eine zentrale Rolle und sollen deshalb Vorbildfunktionen auf dem Weg zu Netto-Null übernehmen.

Ihre Grundlage für wirksamen Klimaschutz

Mit einer Treibhausgasbilanz von Swiss Climate erfassen Sie Ihre CO₂-Emissionen umfassend – von direkten bis zu vor- und nachgelagerten Emissionen (Scope 1 – 3).

Treibhausgasbilanzierung

Die Bilanzierung der Treibhausgasemissionen ist der erste Schritt zu einer wirksamen Energie- und Klimastrategie. Eine fundierte Treibhausgasbilanz zeigt, wo Emissionen entstehen, wie sie sich reduzieren lassen und welche Massnahmen den grössten Hebel haben.

Unsere Expert:innen für CO₂-Management von Swiss Climate unterstützen Sie bei der Erhebung, Analyse und Interpretation Ihrer Emissionsdaten – wissenschaftlich fundiert, praxisnah und nach anerkannten Standards wie dem GHG Protocol.


Wir erstellen Treibhausgasbilanzen für:

  • Verwaltungen und öffentliche Institutionen

  • Gemeinden und Kantone (Territorien)

  • Destinationen (Tourismus)

  • Unternehmen und Organisationen aller Branchen


Darauf aufbauend begleiten wir Sie bei der:

  • Definition wissenschaftsbasierter Klimaziele (Science Based Targets)

  • Erarbeitung von Massnahmenplänen

  • Entwicklung einer umfassenden Klimastrategie


"Ich bin sehr zufrieden mit dem umfassenden Energie- und Klimakonzept inklusive Treibhausgasbilanzierung für Verwaltung und Gemeindegebiet sowie klar definierten Zielen und Massnahmen. Die Zusammenarbeit mit Swiss Climate war jederzeit angenehm und geprägt von hoher Flexibilität, um auf die Anliegen unserer Gemeinde einzugehen. Besonders schätzten wir die fachlichen Inputs und die strukturierte Vorgehensweise, die uns eine zielgerichtete Erarbeitung ermöglichte."
Stefano Dias-Machado, Leiter Umweltschutz Gemeinde Herisau

Nehmen Sie Ihre Vorbildfunktion wahr und leisten Sie Ihren Beitrag zur Zielerreichung von Netto-Null.

Energie- und Klimastrategie

Energiebuchhaltung

Ressourcen- und Umweltmanagement

Ihre Ansprechperson

SC2022 1086 thomas lanz favorit2 ret
Thomas Lanz Senior Consultant +41 31 343 03 57 E-Mail LinkedIn