Kontakt
Kontakt
BernT +41 31 343 03 30
ZürichT +41 44 545 50 50
GenfT +41 22 520 71 00
HamburgT +49 40 6094 5522-0
WallisT +27 343 01 80
MailE-Mail

Kontaktformular

Nachhaltigkeitsberichterstattung nach CSRD

Sind Sie von der CSRD betroffen und wissen nicht, was das bedeutet, oder brauchen Sie Unterstützung bei der Umsetzung? Wir helfen Ihnen gerne dabei! 

Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) ist eine umfassende EU-Richtlinie, die Unternehmen verpflichtet, detaillierte, transparente und prüfsichere Informationen über ihre ökologischen, sozialen und governance-bezogenen (ESG) Auswirkungen in ihrem Lagebericht zu veröffentlichen. Ziel der CSRD ist es, die Transparenz und Verantwortlichkeit im Bereich Nachhaltigkeit zu erhöhen und eine fundierte Entscheidungsgrundlage für Investoren, Kunden und andere Stakeholder zu schaffen.

Unser Angebot

Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung einen geeigneten Berichterstattungsprozess zu etablieren, wesentliche Themen zu identifizieren und die zu berichtenden Daten effizient zu erfassen und aufzubereiten. Swiss Climate unterstützt Sie dabei, und hilft Ihnen, regulatorische Vorgaben und Berichtspflichten der CSRD zu prüfen und fristgerecht zu erfüllen. Für eine Klimaberichterstattung nach TCFD und IFRS besuchen Sie unsere Website zu Klimarisiken und Klimaberichterstattung.

Ihr Mehrwert 

  • Die Anforderungen der CSRD verstehen und erfolgreich umsetzen
  • Gesetzliche Vorgaben erfüllen
  • Dabei auch nachhaltige Werte schaffen
  • Vertrauen von Investoren, Kunden und weiteren Stakeholdern durch eine transparente und umfassende Berichterstattung stärken
  • Strukturierte Verankerung von Nachhaltigkeit im Unternehmen

Omnibus-Paket und VSME

Sie haben bereits mit der Erarbeitung gemäss CSRD begonnen, stehen jedoch vor offenen Fragen zur weiteren Vorgehensweise aufgrund der aktuellen regulatorischen Unsicherheit (Omnibus-Vorschlag der EU)? Oder sind Sie unsicher, ob der Voluntary SME-Standard (VSME) für Ihr Unternehmen eine sinnvolle Alternative darstellt? Wir unterstützen Sie gerne bei der Einordnung Ihrer spezifischen Anforderungen und der Entwicklung einer massgeschneiderten Strategie. Weitere Informationen zum aktuellen Stand der CSRD sowie Empfehlungen zum weiteren Vorgehen finden Sie in unserem Blog.

Ihre Ansprechperson

SC2022 1168 jessica sing favorit2 ret
Jessica Sing Senior Consultant +41 31 343 03 36 E-Mail LinkedIn
Turm
Doppelte Wesentlichkeitsanalyse
Lupe
Gap-Analyse
Wrench
Erarbeitung Berichtsinhalte
Sprechblase
Berichtsstruktur und Kommunikation

Das Angebot von Swiss Climate

Bestimmung der wesentlichen Themen anhand von Auswirkungen, Chancen und Risiken unter Berücksichtigung der Stakeholder-Interessen.

Das Angebot von Swiss Climate

  • Identifizierung relevanter Datenpunkte für die festgelegten wesentlichen Themen
  • Datenkonsolidierung der bestehenden Informationen und Aufzeigen fehlender Datenpunkte

Das Angebot von Swiss Climate

Erarbeitung der qualitativen und quantitativen Berichtsinhalte unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben der CSRD

Das Angebot von Swiss Climate

Unterstützung bei der CSRD-Berichterstattung: Wir unterstützen Sie als Sparringpartner bei der Erstellung der Inhalte und geben ein finales Feedback zum Bericht