Energie- und Klimaworkshop
Zukunft gemeinsam gestalten – praxisnah, partizipativ und wirkungsvoll
Gemeinden und Städte stehen im Zentrum der Energiewende und des Klimaschutzes. Mit unserem speziell entwickelten Workshop-Angebot für Gemeinden und Städte unterstützen wir Sie und Ihre Mitarbeitenden dabei, Strategien und Massnahmen im Bereich Energie und Klima wirkungsvoll zu entwickeln und umzusetzen.
Inhalte
- Aktuelle Herausforderungen und gesetzliche Rahmenbedingungen
- Praxisbeispiele erfolgreicher kommunaler Projekte
- Erarbeitung konkreter Handlungsfelder für Ihre Kommune
- Austausch, Vernetzung und Ideensammlung im Team
- Methodisch fundiert: interaktiv, motivierend, lösungsorientiert
Ihr Nutzen
- Sensibilisierung und Kompetenzaufbau bei den Mitarbeitenden
- Entwicklung gemeinsamer Zielbilder und konkreter erster Schritte
- Stärkung der internen Zusammenarbeit in Energie- und Klimafragen
- Unterstützung auf dem Weg zur klimafreundlichen, resilienten Kommune
So läuft es ab
- Vorgespräch zur Bedarfsklärung
- Konzeption des Workshops auf Ihre Organisation zugeschnitten
- Durchführung vor Ort
- Impulse für die Weiterarbeit
Für Energiestädte
Für Energiestadt-Gemeinden ist das Angebot speziell auf den Energiestadtkatalog Aktivitätenprogramm/ Massnahmenkatalog ausgelegt. Dazu zählen Energie, Abfall, Wasser, Abwasser, Raumplanung und Mobilität.
«Der Workshop war sehr interessant und aufschlussreich für mich. Ich habe viele Massnahmen kennengelernt, die schnell und einfach umgesetzt werden können und grosse Wirkung erzielen.»
Diana Schnyder, Gemeindebibliothek Zermatt
Jetzt unverbindlich Informationen anfordern.