| Kontakt | |
|---|---|
| Bern | T +41 31 343 03 30 |
| Zürich | T +41 44 545 50 50 |
| Genf | T +41 22 520 71 00 |
| Hamburg | T +49 40 6094 5522-0 |
| Wallis | T +27 343 01 80 |
Möchten Sie Nachhaltigkeit strukturiert im Unternehmen verankern, Ziele definieren und Ihre Wirkung gezielt steuern? Dann ist eine Nachhaltigkeitsstrategie genau das Richtige für Sie.
Eine Nachhaltigkeitsstrategie ist ein zentrales Steuerungsinstrument für zukunftfähiges Wirtschaften – sie schafft Klarheit über wesentliche Themen, definiert messbare Ziele und verankert Verantwortung in Strukturen und Prozessen. Zudem hilft sie dabei, geeignete Kennzahlen zu definieren und gezielte Massnahmen zu entwickeln, um Fortschritte zu erzielen und wirksam zu steuern. Angesichts wachsender regulatorischer Anforderungen, steigender Erwartungen von Kunden, Investoren und Mitarbeitenden sowie zunehmender Marktveränderungen gewinnt ein systematischer Umgang mit ökologischen und sozialen Themen an strategischer Bedeutung. Swiss Climate unterstützt Sie sehr gerne bei der Erarbeitung einer Nachhaltigkeitsstrategie, welche die nötige Orientierung schafft.
Swiss Climate unterstützt Sie beim Aufbau und der Weiterentwicklung Ihrer Nachhaltigkeitsstrategie – abgestimmt auf Ihre Branche, Ihr Geschäftsmodell und Ihre internen Ressourcen. Gemeinsam mit Ihnen führen wir eine Standortbestimmung und Wesentlichkeitsanalyse durch, um relevante Themen systematisch zu identifizieren. Darauf aufbauend entwickeln wir strategische Ziele, konkrete Massnahmen und geeignete Kennzahlen, um Fortschritte messbar zu machen. Wir begleiten Sie dabei, die Strategie in bestehende Strukturen und Prozesse zu integrieren, und unterstützen Sie bei der Anbindung an bestehende Managementsysteme sowie bei der Verknüpfung mit gängigen Berichtsstandards wie GRI, KVI oder CSRD.