Nachhaltigkeitsworkshops
Unternehmen geraten bezüglich Nachhaltigkeit zunehmend unter Druck. Die Öffentlichkeit und spezifische Kunden erwarten nachhaltiges Handeln von Unternehmen. Bei Ausschreibungen werden neben Preis und Qualität die Nachhaltigkeitsaktivitäten immer stärker gewichtet. Zudem stellen auch die Angestellten von heute und morgen vermehrt Anforderungen im Bereich Nachhaltigkeit an Ihre Arbeitgeber. Ist ihr Unternehmen unter Druck und Sie suchen Lösungen? Unsere Workshops helfen Ihnen, eine Basis dazu zu schaffen:
Strategie-Workshop
- Erarbeitung einer Vision für ihr Unternehmen unter Berücksichtigung der ökonomischen, ökologischen und sozialen Rahmenbedingungen
- Besprechung oder Überarbeitung der Grundwerte
- Analyse der Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken zur Festlegung der Stossrichtungen
Ihr Nutzen
- Herausforderungen und Chancen erkennen
- Grobstrategie definieren und Stossrichtung festlegen
- Glaubhaftes und transparentes Handeln gegenüber ihren Stakeholdern
Wesentlichkeits-Workshop
- Kurze Einführung in die Nachhaltigkeitsthematik
- Workshop zur Identifikation der relevanten Stakeholder und ihrer Bedürfnisse und Erwartungen gegenüber der Organisation
- Festlegung der relevanten Themenschwerpunkte
Ihr Nutzen
- Berücksichtigung der Bedürfnisse Ihrer Stakeholder
- Fokus auf die wesentlichen Themen
- Ausrichtung auf eine effiziente Umsetzung
Ihre Ansprechperson

Sarah Klink
Leiterin Geschäftsbereich Nachhaltigkeit
+41 31 330 15 71
sarah.klink@swissclimate.ch
Sarah Klink
Leiterin Geschäftsbereich Nachhaltigkeit
«Warum Swiss Climate? … weil bei uns Impact im Vordergrund steht und jeder Mitarbeitende dabei mit einbezogen wird. Dies ist nicht nur motivierend, sondern bringt unseren Kunden auch den grössten Mehrwert.»
Ausbildung
MSc in Strategic Management, Rotterdam School of Management
BCA (Hons.) in Commerce and Administration, Focus on Strategy and Culture, Victoria University of Wellington
Aufgabenbereiche
Nachhaltigkeitsmanagement und -berichterstattung, Produktentwicklung, klimaneutrales Drucken
Hintergrund
Sarah Klink bringt Berufserfahrung in international renommierten Beratungsunternehmen mit, wo sie Finanzunternehmen erfolgreich bei organisatorischen Restrukturierungen, Prozessoptimierungen und im Change-Management unterstützte. Bei Swiss Climate ist sie für Nachhaltigkeitsmanagement und -berichterstattung verantwortlich und begleitet Unternehmen bei der Umsetzung eines effizienten Klima- und Umweltmanagements.