Lean & Green Zertifizierung

«Grüne Logistik» ist für Unternehmen langfristig profitabel, sowohl ökologisch als auch ökonomisch. Swiss Climate berät Sie beim Aufbau und der Implementierung einer grünen Logistik.  Ziel von Lean & Green ist die Reduktion der CO₂-Emissionen in der Logistik und Lagerhaltung von Unternehmen um mindestens -20 % innerhalb von 5 Jahren. 

 

Das Angebot von Swiss Climate

Swiss Climate erarbeitet einen Aktionsplan gemäss den Richtlinien von GS1 Switzerland. Dieser beinhaltet:

  • CO₂-Nullmessung der Emissionen aus Transport & Lagerhaltung 
  • Ausarbeitung des CO₂-Reduktionsziel
  • Beratung zur Identifikation geeigneter Massnahmen zur Erreichung des Ziels
  • Definition und Ausarbeitung dieser Massnahmen
  • Berechnung der Reduktionspotentiale 

 

Ihr Nutzen

  • Austausch über innovative Logistik-Lösungen im Lean & Green Netzwerk
  • Vorteil bei Ausschreibungen dank Zusatzpunkten im Umweltbereich 
  • Positionierung als nachhaltiges und klimafreundliches Unternehmen
  • Kosteneffizienz durch moderne Logistikkonzepte, sowie Umsetzung interner Massnahmen 
  • Lean & Green Label für effektives Marketing und Kommunikation

 

Hintergrund

Lean & Green ist eine europaweite Initiative und wurde 2008 in Holland gestartet. Mittlerweile nehmen über 500 Unternehmen in 12 Ländern teil. Mit dem Beitritt zur Initiative zeigt ein Unternehmen die Bereitschaft, Wissen zu teilen und die Gemeinschaft am Fortschritt teilhaben zu lassen.

Ihre Ansprechperson

Sacha Rueff