Projektentwicklung: Von der Idee zum effektiven Klimaschutz 

Klimaschutzprojekte vermeiden entweder den Ausstoss von Treibhausgasen (Vermeidung) oder sie entziehen diese der Atmosphäre und speichern sie dauerhaft (Removal), zum Beispiel durch den Ausbau erneuerbarer Energieproduktion oder Aufforstung. Damit der Impact von Klimaschutzprojekten garantiert ist, werden sie nach international etablierten Methodiken und gemäss den Modalitäten von spezifischen Standards und Normen entwickelt und durch externe Prüfstellen validiert. Für die geprüfte und je nach Projekt jährlich erfolgte und verifizierte Emissionsreduktion werden CO2-Zertifikate ausgestellt. 


Sie möchten Ihre Idee für ein Klimaschutzprojekt und deren Umsetzbarkeit prüfen? Sie haben bereits ein konkretes Vorhaben im Sinn und möchten die Zertifizierung als Klimaschutzprojekt angehen? Sie möchten evaluieren, welche Möglichkeiten es für Ihr Unternehmen gibt, die Kompensation über ein eigenes Klimaschutzprojekt abzuwickeln? Swiss Climate unterstützt Sie bei sämtlichen Prozessschritten von der Prüfung des Potenzials und der Machbarkeit, über die Umsetzung des Klimaschutzprojekts, bis hin zum jährlichen Monitoring und der Vermarktung der CO2-Zertifikate.

 

Ihr Nutzen

Eine sinnvolle CO2-Kompensation bietet Ihrem Unternehmen vielfältige Vorteile und Möglichkeiten:

  • Transparente und nachhaltige Finanzierungslösung von ihrem Klimaschutzprojekt entwickeln
  • Entwicklung eines glaubwürdigen Klimaschutzprojektes nach hochwertigen und anerkannten Methoden und Standards/Normen
  • Langfristig gesicherte Finanzierungsquelle über den Verkauf von CO2-Zertifikaten
  • Mit Swiss Climate einen erfahrenen Projektentwicklungspartner an Ihrer Seite und alle Unterstützungsleistungen aus einer Hand
  • Entwicklung eines eigenen Kompensationsprojekts für Unternehmen und Gemeinden/Städte für Ihre Netto-Null Ziele und eine einschlägige Kommunikation 
  • Mit regionaler Projektenwicklung im Einflussgebiet Sensibilisierung und Akzeptanz steigern
  • Insetting-Lösungen für Emissionsreduktionen in Ihrer eigenen Wertschöpfungskette)

 

Machbarkeitsstudie

Gerne stellen wir Ihnen ein massgeschneidertes Angebot passend für Ihre Bedürfnisse zusammen. 
 

* Swiss Climate ist Validierungs- und Verifizierungsstelle von Schweizer Kompensationsprojekten für das Bundesamt für Umwelt

 

Erste Voraussetzungen

  • Eine konkrete Projektidee mit Umsetzungsplan und nachweisbarem Klimaschutzeffekt (CO2-Emissionen einsparen).
  • Eine voraussichtliche CO2-Einsparung von über 1’000 t CO2 pro Jahr. 
  • Das Projekt ist noch nicht umgesetzt (noch kein wesentlicher Auftrag erteilt) und würde ohne den Verkauf von CO2-Zertifikaten auch nicht umgesetzt werden (Zusätzlichkeit). 
  • Das Projekt trägt neben dem Klimaschutz auch zu weiteren Aspekten der nachhaltigen Entwicklung vor Ort bei (z.B. saubere Energie, Biodiversität, Bildung, Inklusion u.a.). Das Projekt hat keine negativen Auswirkungen auf die Umwelt oder die Gesellschaft.
  • Die Emissionseinsparungen des Klimaschutzprojekts werden nicht anderweitig verwendet oder verkauft.

Your contact partner

Senior Consultant
+41 31 343 03 51
luka.blumer@swissclimate.ch

Luka Blumer