Nachhaltigkeits-Governance
Die Nachhaltigkeitsanforderungen an alle Unternehmen werden immer komplexer und umfassender. Einzelne Personen im Unternehmen können die Thematik nicht mehr ausreichend voranbringen. Nachhaltigkeit muss strategisch im Unternehmen verankert und gelebt werden, um zielgerichtet Fortschritte zu erzielen. Eine gute Nachhaltigkeits-Governance ist der Schlüssel für eine gute Nachhaltigkeits-Performance.
Nachhaltigkeits-Governance beschreibt die formelle Organisation von Nachhaltigkeitsaktivitäten durch Strukturen und Prozesse.
In diesem Umfeld von starker Transformation und grosser Komplexität, erreichen wir gemeinsam mehr. Swiss Climate unterstützt Sie dabei, Ihre Nachhaltigkeits-Governance zu überprüfen und anhand der derzeitigen Best-Practice Handlungsempfehlungen für Anpassungen oder Ausbau einer bestehenden Nachhaltigkeits-Governance zu geben – angepasst an Ihre Bedürfnisse und Anforderungen.
Wir teilen mit Ihnen ausserdem Informationen zu was eine gute Nachhaltigkeits-Governance ausmacht, welche Stolpersteine es gibt und wie man sich als Organisation weiterentwickelt.
Das Angebot von Swiss Climate
Ihr Nutzen
- Rollen und Verantwortlichkeiten des Nachhaltigkeitsmanagements sind definiert.
- Ihre Nachhaltigkeits-Governance ist strukturiert aufgebaut, um zielgerichtet die Thematik im Unternehmen voran zu bringen.
- Sie stärken ihre Glaubwürdigkeit gegenüber internen und externen Stakeholdern.
- Mitarbeitende sind motiviert, die Nachhaltigkeitsthematik voranzubringen, da der Stellenwert durch eine klare Governance eindeutig kommuniziert wird und klar ist, wer für was verantwortlich ist.
Möchten Sie Ihre Nachhaltigkeits-Governance auf den Prüfstand stellen? Kontaktieren Sie unsere Expert*innen in diesem Bereich. In unserem Factsheet finden Sie zudem detailliertere Informationen.
Your contact partner
Franziska Kastner