CO2-Kompensation kurz erklärt
Das Klima ist global. Für den Klimawandel spielt es keine Rolle, wo Emissionen in die Atmosphäre gelangen. Durch die Finanzierung von Emissionsverminderungen in Klimaprojekten an einem Ort, können so die andernorts ausgestossenen Emissionen ausgeglichen werden. Ein CO2-Zertifikat ist ein Wertpapier, das die Reduktion einer Tonne CO2 belegt.
Swiss Climate garantiert eine glaubwürdige, nachvollziehbare und transparente Kompensation. Wir wählen die Klimaprojekte für unsere Kunden sorgfältig aus und prüfen sie im Hinblick auf die Einhaltung der folgenden Qualitätskriterien in einer umfassenden Due Diligence.
Hohe Projektstandards
Wir bieten ausschliesslich Klimaprojekte mit hohen, international anerkannten Standards (bspw. Gold Standard, Verified Carbon Standard VCS) an, die nebst dem Klimaschutz auch andere Nachhaltitgkeitskriterien berücksichtigen. Die Projekte sind von unabhängigen Prüfstellen validiert.
Robuste Methodik
Unsere Projekte sind ausschliesslich nach einer robusten wissenschaftlichen Methodik entwickelt. Die erfolgten Emissionsreduktionen werden regelmässig überprüft. Negative Effekte auf die Nachhaltigkeit in der Projektregion werden vermieden.
Externe Prüfung
Alle unserer Klimaprojekte werden durch anerkannte Prüfgesellschaften (wie z.B. SQS, TÜV Süd) validiert und verifiziert. Dabei wird vor Ort überprüft, ob die CO2-Reduktionen auch wirklich stattfinden und die hohen Standards eingehalten werden.
Zusätzlichkeit der Klimaprojekte
Die Emissionsreduktion wäre ohne die Umsetzung des Klimaprojekts nicht erzielt worden. Nur dank der Zusatzfinanzierung durch den Verkauf von CO2-Zertifikaten kommt das Klimaprojekt überhaupt zustande.
Zusatzeffekte für Nachhaltigkeit vor Ort
Unsere Klimaprojekte reduzieren nicht nur CO2, sondern unterstützen die nachhaltige Entwicklung in den Projektregionen (SDG Co-benefits). Sie schaffen Arbeitsplätze, verbessern die Gesundheitsversorgung, ermöglichen den Zugang zu neuen Technologien oder verbessern das Bildungsangebot.
Vollständige Transparenz
Wir löschen im Rahmen unserer Kunden die CO2-Zertifikate auf einem anerkannten internationalen Register (z.B. Gold Standard Registry) und stellen so sicher, dass die Emissionsreduktion nur einmal verwendet wird. Dies sorgt dafür, dass die Kompensation nachvollziehbar und transparent ist. Doppelzählungen werden vermieden.
Zuverlässige Partnerschaften
Wir arbeiten mit Projekteignern und Vermittlern zusammen, deren Reputation einwandfrei ist. Bei den Projekten unseres Standardportfolios pflegen wir langjährige persönliche Kontakte mit den Projekten und haben dadurch direkten Einblick in die Projekte.
Your contact partner

Barbara Jossi
Head of Offsetting Division
+41 31 343 03 44
barbara.jossi@swissclimate.ch
Barbara Jossi