Für Produkte
Jedes Produkt und jede Dienstleistung hinterlassen über ihre Lebensdauer einen ökologischen Fussabdruck, sei es aufgrund der Bereitstellung von Rohmaterialien, der vorgelagerten Produktion oder durch anfallende Transporte. Ändern lässt sich diese Tatsache zwar nicht, durch geschicktes Handeln können die Auswirkungen aber reduziert werden. Mit einer Ökobilanz, auch Life-Cycle Analysis (LCA) oder Produktbilanz genannt, werden die Emissionen Ihrer Produkte über den gesamten Produktlebenszyklus gemessen und nach standardisierten Methoden bewertet. Damit sind Ökobilanzen das gegenwärtig beste Instrument, die Auswirkungen eines Produktes auf die Umwelt quantitativ zu bewerten. Spezifisch erhobene Daten bilden dabei das Fundament, um die nachhaltige Positionierung Ihrer Produkte zahlenbasiert voranzutreiben und Verbesserungen über den gesamten Lebenszyklus zu erzielen.
Das Angebot von Swiss Climate
Swiss Climate bietet Ihnen verschiedene Lösungen an, um Ihre Bedürfnisse bestmöglich abdecken zu können. Dabei werden Sie zielgerichtet durch das Projekt geführt und bei der Erarbeitung der Datengrundlage unterstützt. Dies ermöglicht es Ihnen, ein klares Verständnis über die Emissionen der Produkte zu erlangen.
Unter anderem bieten wir folgende Lösungen an:
- Erstellung einer Screening-LCA zur Grobabschätzung der wichtigsten Emissionsquellen in Anlehnung an ISO 14044 (nicht zur Veröffentlichung geeignet)
- Berechnung der Ökobilanz nach ISO 14044 mit unterschiedlichen Wirkungsabschätzungen (z.B. CO2-Fussabdruck nach ISO 14067, Methode der ökologischen Knappheit (UBP), Bewertung mit ReCiPe-Points und weitere)
- Erarbeitung von vergleichenden Ökobilanzen, wenn mehrere Produkte miteinander verglichen werden sollen
- Erstellung von Environmental Product Declarations (EPD) oder Product Category Rules (PCR)
- Ermittlung von Prozessbilanzen, um die Emissionen von Produkten basierend auf unterschiedlichen Herstellungsprozessen zu eruieren
Unser Vorgehen
Swiss Climate orientiert sich bei der Umsetzung an internationalen Standards, Best Practices und der jahrelangen Erfahrung in der Erstellung von Produktbilanzen. Die Erarbeitung einer Ökobilanz ist dabei ein interdisziplinärer und gemeinsamer Prozess.
Ihr Nutzen
Die Erstellung einer Ökobilanz für ein Produkt oder eine Dienstleistung bringt Ihnen verschiedene Vorteile:
- Attraktive Marktpositionierung Ihrer Produkte und Dienstleistungen
- «First-Mover-Vorteile» je nach Branche und Produkt
- Vorbildfunktion, Vermarktung und Image
- Kosteneinsparungen
- Synergien zwischen Ökobilanz und unternehmensweiter CO2-Bilanz nützen
- Kenntnisse über die Emissionsquellen Ihrer Produkten und damit Grundlage schaffen, um Emissionen zu reduzieren
Nehmen Sie jetzt mit uns Kontakt für einen unverbindlichen Austausch auf.