Kontakt
Kontakt
BernT +41 31 343 03 30
ZürichT +41 44 545 50 50
GenfT +41 22 520 71 00
HamburgT +49 40 6094 5522-0
WallisT +27 343 01 80
MailE-Mail

Kontaktformular

B Corp-Zertifizierung

Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, nicht nur ökonomisch, sondern auch sozial und ökologisch verantwortungsvoll zu handeln. Die B Corp-Zertifizierung bietet hierfür einen wirkungsvollen Rahmen und zeichnet Firmen aus, die höchste Standards in den Bereichen Nachhaltigkeit, Transparenz und Unternehmensführung erfüllen. In der Schweiz sind bereits 130 Unternehmen als B Corp zertifiziert, weltweit knapp 9’000 – ein klarer Beleg für den wachsenden Trend zu verantwortungsvollem Wirtschaften.

Um eine B Corp zu werden, müssen Unternehmen künftig klare Mindestanforderungen erfüllen. Dazu gehören grundlegende Anforderungen, sowie Leistungsanforderungen in folgenden Bereichen (bitte beachten Sie, dass sich diese Standards noch im Entwurfsstadium befinden und Änderungen vorbehalten sind):

  1. Zweck & Stakeholder-Governance
  2. Arbeitskultur
  3. Faire Löhne
  4. Gerechtigkeit, Vielfalt, Inklusion
  5. Menschenrechte
  6. Klimaschutz
  7. Kreislaufwirtschaft & Umweltverantwortung
  8. Regierungsangelegenheiten & kollektives Handeln


Diese neuen Standards sollen das bisherige Punktesystem des B Impact Assessments ablösen und feste Mindestkriterien für Unternehmen setzen, die sich zertifizieren lassen möchten. Zudem bleibt es erforderlich, die Unternehmenssatzung anzupassen, um die Berücksichtigung aller Stakeholder fest zu verankern. Auch die transparente Darstellung der Nachhaltigkeitsleistungen spielt weiterhin eine zentrale Rolle, um Vertrauen bei Kunden, Partnern und der Öffentlichkeit zu schaffen.

Unsere Beratung unterstützt Sie umfassend auf diesem Weg.


Unser Angebot umfasst:

  • Vorbereitung auf die neuen B Corp-Standards
    Begleitung bei der Umsetzung der neuen Mindestanforderungen in allen relevanten Bereichen.
  • Anpassung der Unternehmenssatzung
    Unterstützung bei der Modifikation Ihrer Satzung, sodass die Interessen aller Stakeholder berücksichtigt werden.
  • Entwicklung massgeschneiderter Nachhaltigkeitsstrategien
    Erarbeitung von Strategien zur nachhaltigen Verbesserung Ihrer sozialen und ökologischen Performance.
  • Zielgerichtete Kommunikationsstrategie
    Beratung bei der internen und externen Kommunikation des Mehrwerts Ihrer B Corp-Zertifizierung.


Ihr Nutzen auf einen Blick:

  • Wettbewerbsstärke: Positionierung als verantwortungsbewusstes Unternehmen in einem zunehmend nachhaltigkeitsorientierten Markt.
  • Risikominimierung: Früherkennung und Management sozialer sowie ökologischer Risiken.
  • Langfristige Wertschöpfung: Nachhaltiges Wachstum durch zukunftsweisende Unternehmensführung.
  • Stärkung des Markenimages: Steigerung von Glaubwürdigkeit und Vertrauen durch eine unabhängige Zertifizierung.

Ihre Ansprechperson

SC2022 1168 jessica sing favorit2 ret
Jessica Sing Senior Consultant +41 31 343 03 36 E-Mail LinkedIn